Einen vielen lieben herzlichen Dank an den Entwickler! Deswegen teile ich gern meine Ideen und Visionen,
und werde mir gern solch einen “E-Block” dann zulegen sobald Marktreife erlangt ist.
Es nimmt immer mehr Fahrt auf, und geht in eine tolle Richtung / Zukunft. Einfach nur das leisere Fortbewegungen, man lernt sein Gefährt durch die Umbauten besser kennen, und die Energiespeicherung wird Zukunftsorientierter durch die Akkus & Technologie-Förderungen dahinter.
Es ist möglich und schaffbar, den Motorblock samt Zubehör, den man bei einem elektrischen Gefährt nicht benötigt, komplett mit entfernt ( Tanks, Gasgriff etc. )
Die (Haupt-)Komponenten:
Akku, Radnabenmotor, Controller
& Aluprofilgestelle
Das Bild dient nur zur Veranschaulichung, und selbstverständlich wird ein Radnabenmotor empfohlen für weniger Arbeitsaufwand und einfachere Umsetzung.
Fertige Theorie:
( natürlich mit Radnabenmotor… )
– Der Rest versteht sich nun von selbsterklärend –
Die Praxis:
Folgt: sobald der Motorradschein vorhanden, werde ich meiner Elly gleich einen 15kw Radnabenmotor verpassen mit Bildern über die Umbaumaßnahmen, TÜV usw..